der Schusterjunge

der Schusterjunge
(Typographie) - {club line}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schusterjunge von Weißenfels — Weißenfelser Schusterjunge Der Schusterjunge (eigentlich „Stadtjunge“) ist eine 1,40 Meter hohe Bronzefigur eines fröhlichen Knaben im Weißenfelser Stadtpark. Er steht auf einem Grabsockel, der die Aufschrift „Weil’s mich freut!“ trägt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Schusterjunge — Schusterjunge,der:Schusterjungenregnen:⇨gießen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Karnickel hat angefangen —   Die verleumderische Behauptung, die zur Redensart wurde, stammt aus einer Versgeschichte von Heinrich Lami (1787 1849) mit dem Titel »Eigennützige Dienstfertigkeit«. Ein Pudel tötet auf dem Markt das Kaninchen einer Marktfrau. Sie zitiert den… …   Universal-Lexikon

  • Schusterjunge — Das Wort Schusterjunge kann bedeuten: ein Begriff aus der Typografie, siehe Hurenkind und Schusterjunge eine Brötchensorte aus Weizen und Roggenmehlgemisch, siehe Brötchen ein feststehendes Kostüm im Kölner Karneval, siehe Schusterjunge… …   Deutsch Wikipedia

  • Schusterjunge — Schus|ter|jun|ge 〈m. 17〉 1. 〈veraltet〉 Jugendlicher während der Lehrzeit bei einem Schuhmachermeister 2. 〈Typ.〉 erste Zeile eines neuen Absatzes, der als letzte Zeile auf einer Seite steht; Sy Waisenknabe (3); Ggs Hurenkind ● es regnet… …   Universal-Lexikon

  • Schusterjunge — Schus|ter|jun|ge, der (veraltet für Schusterlehrling; berlinisch für Roggenbrötchen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hurenkind und Schusterjunge — Unten links ein Schusterjunge, oben rechts ein Hurenkind Ist im Schriftsatz eine einzelne Zeile eines Absatzes durch einen Seitenwechsel abgetrennt, spricht der Setzer entweder von einem Schusterjungen (heute auch: Waisenkind, englisch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge, der — Der Junge, des n, plur. die n, das vorige Beywort als ein Hauptwort gebraucht, wo es wider die Art solcher Hauptwörter auch mit dem Artikel der Einheit, ein Junge, und nicht ein Junger lautet. 1. Überhaupt, eine junge Person männlichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Merksprüche — Merksprüche (auch Eselsbrücken ) dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprache 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Briefmarken-Jahrgang 1969 der Deutschen Bundespost Berlin — 125 Jahre Berliner Zoo (Michel Blocknummer 2) Der Briefmarken Jahrgang 1969 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste 23 Sondermarken und einen Briefmarkenblock mit vier weiteren Sondermarken, es wurde eine …   Deutsch Wikipedia

  • Absatzkontrolle — Ist im Buchdruck eine einzelne Zeile eines Absatzes durch einen Seitenwechsel abgetrennt, spricht der Setzer entweder von einem Schusterjungen (heute auch: Waisenkind, englisch: orphan) oder einem Hurenkind (heute auch: Witwe, englisch: widow),… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”